top of page


Danke für Ihr Vertrauen!
Liebe Solothurnerinnen und Solothurner Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und das klare Vertrauen bei der Wahl zur...

Stefanie Ingold
29. Juni


Warum ich Stadtpräsidentin von Solothurn bleiben möchte
Ich kandidiere erneut für das Amt als Stadtpräsidentin, weil ich Verantwortung übernehmen will – mit Erfahrung, mit klarem Kompass und mit echter Freude an der Aufgabe.

Stefanie Ingold
4. Juni


25 Jahre Mädchenchor Solothurn – Ein kulturelles Juwel unserer Stadt
Es gibt Momente, in denen man spürt, wie viel Herzblut, Disziplin und Leidenschaft in einem Projekt stecken – die Konzerte des Mädchenchors Solothurn sind solche Momente.

Stefanie Ingold
20. Mai


Eröffnung der Classionata 2025
Es ist mir eine ausserordentliche Freude, Sie zur Eröffnung der Classionata 2025 herzlich begrüssen zu dürfen.

Stefanie Ingold
1. Apr.


700 Jahre Le Landeron – ein Jubiläum mit Blick in die Zukunft
Am 5. April 2025 darf ich als Stadtpräsidentin von Solothurn unsere Partnerstadt Le Landeron besuchen.

Stefanie Ingold
26. März


Ein neuer Treffpunkt für Kultur in Solothurn: Die Eröffnung des Kulturbistros
Ich freue mich sehr, dass mit dem Kulturbistro der Volkshochschule Solothurn ein neuer Kultur- und Begegnungsort entsteht.

Stefanie Ingold
12. März


Warum ich für den Kantonsrat kandidiere: Brücken zwischen Stadt und Kanton bauen
Am 9. März 2025 kandidiere ich für den Solothurner Kantonsrat. Als Stadtpräsidentin weiss ich, wie wichtig eine starke Zusammenarbeit ist.

Stefanie Ingold
20. Jan.


Ein Jahr der Herausforderungen und Weichenstellungen.
Mein Rückblick als Stadtpräsidentin in der Solothurner Zeitung vom 27. Dezember 2024.

Stefanie Ingold
27. Dez. 2024


Weihnachtsgruss 2024
An euch alle, Solothurnerinnen und Solothurner, geht mein Weihnachtsgruss.

Stefanie Ingold
16. Dez. 2024


Weihnachtsbeleuchtung in Solothurn: Ein Funkeln für die Adventszeit
Gestern durfte ich die Weihnachtsbeleuchtung in unserer wunderschönen Stadt einschalten – ein Moment, der jedes Jahr aufs Neue verzaubert!

Stefanie Ingold
29. Nov. 2024


Forschen, Staunen, Entdecken: Die tunSolothurn öffnet ihre Tore für junge Entdecker!
Ich freue mich, am 4. November 2024 bei der Eröffnung der tunSolothurn in der Rythalle Solothurn dabei zu sein!

Stefanie Ingold
28. Okt. 2024


Das Gewerbe hautnah erleben – Einblick in zwei spannende Solothurner Unternehmen
Als Stadtpräsidentin hatte ich die Freude, zwei spannende Solothurner Unternehmen zu besuchen: OptimaSolar und tripunkt GmbH.

Stefanie Ingold
17. Sept. 2024


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Das Foodsave-Bankett in Solothurn
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Das Foodsave-Bankett in Solothurn.

Stefanie Ingold
5. Sept. 2024


Ein Tag für die Natur – Mein Blick auf den Biodiversitätstag in Solothurn
Ein Tag für die Natur – Mein Blick auf den Biodiversitätstag in Solothurn.

Stefanie Ingold
3. Sept. 2024


Aareschwimmen 2024: Ein besonderes Erlebnis
Am 17. August 2024 feiern wir das 90-jährige Jubiläum des Aareschwimmens!

Stefanie Ingold
12. Aug. 2024


Vorfreude auf das Stadtfest Solothurn 2024
Mit grosser Vorfreude und Hochachtung blicke ich auf das bevorstehende Stadtfest Solothurn vom 28. bis 30. Juni 2024.

Stefanie Ingold
5. Juni 2024


Ein Muttertag voller Vielfalt und Gemeinschaft
Der Muttertag steht vor der Tür. Gerne teile ich meine Pläne mit Ihnen und lasse Sie an der Vielseitigkeit «meines» Muttertages teilhaben.

Stefanie Ingold
7. Mai 2024


Wie geht es dir? Einweihung des gelben Bänklis.
Ich gehe davon aus, dass diese knallgelbe Bank ab heute sehr vielen Passantinnen und Passanten und Velofahrerinnen und Velofahrern...

Stefanie Ingold
4. Apr. 2024


Eine lebenswerte Stadt Solothurn
Wie ich mein Ziel einer lebenswerten Stadt Solothurn erreichen will, seht ihr im Beitrag «Solothurner Original» im Jump TV vom 13. März...

Stefanie Ingold
14. März 2024


Adventsgruss 2023
Viele Gebäude stehen schon lange in unserer Stadt. Und doch entsteht immer wieder Neues, es verändert sich oder wird angepasst. Wir...

Stefanie Ingold
5. Dez. 2023
bottom of page