
Kultur lebt vom Austausch, von Begegnungen und vom gemeinsamen Erleben. Deshalb freue ich mich sehr, dass mit dem Kulturbistro der Volkshochschule Solothurn ein neuer Kultur- und Begegnungsort entsteht – ein Ort, an dem Kultur nicht nur konsumiert, sondern aktiv gelebt wird.
Am 21. März 2025 um 18.30 Uhr werde ich bei der offiziellen Eröffnung des Kulturbistros eine Eröffnungsrede halten. Dieses besondere Wochenende markiert den Start eines lebendigen Kulturprogramms, das die Türen für alle öffnet.
Zum Wochenende der offenen Tür am 22. und 23. März 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Das inspirierende Referat von Dr. Reto Stampfli zum Thema «Schenkelklopfer und Denkanstösse. Gibt’s eine kulturelle Gürtellinie?» lädt zum Nachdenken ein. Daneben gibt es eine offene Skulpturenwerkstatt, ein offenes Malatelier, ein Spielbistro, eine Arabisch-Schnupperlektion und viele weitere spannende Angebote.
Am Sonntag findet um 11.00 Uhr eine Matinee zu den Geschichten von Peter Bichsel statt. Sprecher Hanspeter Bader und Musiker Ben Jeger lassen uns in Bichsels poetische Erzählwelt eintauchen – humorvoll, tiefgründig und zeitlos aktuell.
Alle Anlässe des Eröffnungswochenendes sind kostenlos – eine wunderbare Gelegenheit, das Kulturbistro in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen.