200 Jahre Naturmuseum Solothurn – ein Ort zum Staunen und Erinnern!
- Stefanie Ingold
- 2. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Am Dienstag, 10. Juni, feiert das Naturmuseum Solothurn sein 200-jähriges Bestehen – und ich freue mich sehr, das Grusswort zu diesem besonderen Anlass halten zu dürfen.
200 Jahre – das ist eine eindrückliche Geschichte. Generationen von Solothurnerinnen und Solothurnern sind mit dem Naturmuseum aufgewachsen. Es ist ein Ort, der neugierig macht, Wissen vermittelt und uns zeigt, wie eng wir mit der Natur verbunden sind. Ein Ort, an dem man stehen bleibt, genauer hinschaut, staunt – und manchmal auch nachdenklich wird.
Zum Jubiläum zeigt das Museum die Sonderausstellung „TIERISCH ALT“, die mit einem Augenzwinkern auf das eigene Alter blickt – und dabei die Geschichte des Hauses erzählt: von den Anfängen mit dem Lehrer und Fossiliensammler Franz Joseph Hugi bis zur heutigen Vielfalt der Sammlung. Es ist eine Hommage an die Vergangenheit und gleichzeitig eine Einladung, das Museum neu zu entdecken.
Ich freue mich sehr auf diesen besonderen Abend und lade euch herzlich ein, mitzufeiern und einzutauchen in 200 Jahre Museumsgeschichte – und in die faszinierende Welt der Natur.
Bis bald im Naturmuseum!